
Karpfhamer Fest: "Österreicher Montag"
Reisetermin
Das Karpfhamer Fest ist eines der größten und traditionellsten Volksfeste Bayerns – und der Österreicher Montag ist der perfekte Tag, um dabei zu sein! Beste Stimmung, zünftige Musik und bayrische Gastlichkeit warten genauso wie leckere Schmankerl, eine ausgelassene Atmosphäre und der vielseitige Karpfhamer Viehmarkt.
Der riesen Vergnügungspark, 6 Festzelte, in Karpfham traditionell “Hütten” genannt, mit rund 19.000 Sitzplätzen, die Rottalschau und die Vorführungen des berühmten “Rottaler Zehnerzuges” locken jährlich fast eine halbe Million Besucher nach Karpfham.
Geschichte des Karpfhamer Fest
Der kleine Ort Karpfham, im Jahre 903 erstmals urkundlich erwähnt, liegt inmitten des niederbayerischen Bäderdreiecks Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach.
Karpfham – ein Dorf im Rottal, wie jedes andere auch, Kirche, Wirtshaus, ländliche Beschaulichkeit, gerade so, wie es die Erholung suchenden Kurgäste oder die immer zahlreicher werdenden Besucher der umliegenden Golfzentren lieben.
Aber einmal im Jahr erwacht Karpfham zu unerwarteter Betriebsamkeit, nämlich Ende August, wenn das weithin bekannte "Karpfhamer Fest" stattfindet.
Das "Karpfhamer Fest" – ein richtiges niederbayerisches Volksfest mit uralter Tradition, das seine Entstehung wahrscheinlich einem Pferdemarkt oder einer Pferdeschau vor hunderten von Jahren verdankt. Leider gibt es zum Ursprung des Festes keinerlei Aufzeichnungen oder Anhaltspunkte in der Geschichtsschreibung. Lediglich eine mündliche Überlieferung von Generation zu Generation legt den Ursprung in das Mittelalter.
Karpfhams Pferde und Rottalschau
Die Rottaler Bauern, von je her schon bekannt gute Pferdezüchter, trafen sich bereits vor Hunderten von Jahren, jährlich nachdem die Ernte eingebracht war, auf einer Wiese bei Karpfham, um dort ihren ganzen Stolz, nämlich Ihre Pferde zu zeigen und vorzuführen. Aus diesen Vorführungen und Prämierungen entstand mit den Jahren das "Karpfhamer Fest". Diese Wurzeln sind es auch, aus denen das Karpfhamer Fest auch heute noch seine Kraft und seine Faszination zieht.
Die Rottalschau läuft jeweils zeitgleich mit dem Karpfhamer Fest vom Freitag bis zum Dienstag.
Während der Name noch auf eine lokale Ausstellung schließen lässt, hat sich die Rottalschau inzwischen zu einer der bedeutendsten Landtechnik-Messen Deutschlands entwickelt.
Auf nunmehr über 70.000 m² Freigelände und 6.000 m² Hallen zeigen 600 Firmen aus der gesamten Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland ein breites Angebot von Waren.
Programm
Abfahrt: 12:00 Freistadt Stifterplatz
Rückfahrt: Heimfahrt nach Ende der
Musik
Eine Tischreservierung in einem der Festzelte wird organisiert!
Leistungen
- Busfahrt
Mindestteilnehmer
- 25 Mindestteilnehmer