Böhmerwald
Die Radtour entlang des Krumau-Holzschwemm-Kanals ist ein absolutes Highlight für Natur- und Geschichtsliebhaber. Die Strecke führt durch das Grenzland zwischen Österreich, Böhmen und Deutschland, an den Hängen von Dreisesselberg, Plöckenstein und Hochficht. Der Kanal, der seit 1789 besteht, hat seinen Ursprung in Böhmen in 924 Metern Höhe und endet nach 60 Kilometern in der Donau.
Die Tour beginnt mit einer einzigen längeren Steigung, bevor der Anfang des Schwemmkanals gekreuzt wird. Hier befindet sich rechts der Straße in etwa 50 Metern Entfernung das Denkmal vom Erbauer mit dem ersten Schleuseneinlauf. Dann geht es weiter entlang des Kanals auf einem kleinen Pfad, bis eine große Forststraße erreicht wird. Von hier aus kann auch die Auffahrt zum Plöckensteinsee gestartet werden.
Entlang des historischen Tunnels des Schwemmkanals geht es bis nach Jeleni und dann weiter bis nach Glöckelberg. Am Kanal entlang kommt man nach ein paar Kilometern nach Österreich. Vorbei am Bärnstein geht es bis kurz vor Sankt Oswald, wo der Kanal wieder über sehenswerte Steilstufen verläuft. Schließlich endet der Kanal in Morau offiziell, aber wir fahren weiter direkt nach St. Oswald und von dort aus bis nach Aigen-Schlägl, wo unsere Tour endet.
Auf dieser Strecke können Sie nicht nur die beeindruckende Natur und die historischen Gebäude bewundern, sondern auch in gemütlichen Gasthäusern entlang der Strecke einkehren und sich mit regionalen Spezialitäten stärken.
Tourdaten
Datum: Di, 16.05.2023
Empfohlenes Rad: Normales Fahrrad / e-Bike
Strecke: Haidmühle – Jeleni – Glöckelberg – Morau – St. Oswald – Aigen
Distanz: 60 km
Dauer: 3h
Höhenmeter: 312
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Wegbelag: Asphalt – Schotter
Leistungen
Radtransport im modernen Anhänger
An- und Rückfahrt im bequemen Reisebus
Radreisebegleitung
Preis
€ 49,00
Anmeldungen sind auch telefonisch möglich.