Entdecke Kroatiens verborgene Inselschätze per Rad & Schiff
Mit unserem komfortablen Bus reisen wir gemeinsam nach Omisalj. Von dort aus beginnt eure Reise an Bord der Linda. Jeden Tag geht es von Insel zu Insel, immer begleitet von abwechslungsreichen Radtouren, die neue, faszinierende Ecken Kroatiens entdecken lassen. Zu den Highlights zählen die mittelalterliche Altstadt von Rab, die fast autofreie Panoramastraße von Dugi Otok und das ruhige Inselleben auf der Blumeninsel Molat. Die Nächte verbringt ihr an Bord der Linda, meist in malerischen Hafenorten.
Reiseprogramm:
1.Tag (Fr) Omišalj (Einschiffung) — Cres
Anreise mit dem Bus nach Omisalj. Das Schiff legt um 15 Uhr ab und bringt uns in vier Stunden nach Cres. Am Abend unternehmen wir einen kleinen Rundgang mit dem Reiseleiter durch die venezianisch geprägte Altstadt von Cres.
2.Tag (Sa) Inseln Cres und Lošinj (ca. 28 km)
Nach dem Frühstück starten wir unsere erste Radtour, die von Cres-Stadt nach Martinšćica führt. Hier erwartet uns das Schiff zum Mittagessen und zur Überfahrt auf die Insel Lošinj. Bei guten Wetter machen wir unterwegs eine Pause, bevor das Schiff den alten Seefahrer- und Kurort Mali Lošinj, mit seinem großen Hafenbecken, zahlreichen Cafés und bunt bemalten Häuserfassaden erreicht.
3.Tag (So) Inseln Lošinj und Molat (ca. 20 + 10 km)
Über die ausgedehnte Uferpromenade, die sich entlang vieler malerischer Buchten schlängelt, gelangen wir in den südlichsten Teil der Insel und besuchen das pittoreske Veli Lošinj. Der kleine Hafen mit seinen zahlreichen Fischerbooten ist dominiert von der mächtigen Kirche des hl. Anton. Nach dem Mittagessen legt das Schiff ab und bringt uns zur Blumeninsel Molat, auf der wir eine weitere kleine Etappe auf dem Rad zurücklegen und in einer ruhigen geschützten Bucht übernachten.
4. Tag (Mo) Inseln Dugi Otok und Zadar (ca. 32 km)
Morgens bringt uns das Schiff zur Gewürzinsel Dugi Otok. Die Radtour beginnt auf einer fast autofreien Straße. Zunächst führt der Weg zur Nordspitze der Insel, wo der Leuchtturm von Veli Rat den Schiffen bereits seit 1849 den richtigen Weg weist. Anschließend setzen wir unsere Radtour zum Hafen von Savar oder Brbinj fort. Am Nachmittag steuern wir die Stadt Zadar an.
5. Tag (Di) Inseln Pag und Rab (ca. 34 km)
Nach einer morgendlichen Überfahrt erreichen wir die Insel Pag. Wir radeln von Mandre auf der immer schmaler werdenden Halbinsel bis ans Meer nach Lun, von wo aus wir nach Rab übersetzen. Auf einer keilförmigen Landspitze entstand im Mittelalter die gleichnamige, befestigte Inselkapitale — einer der Höhepunkte der Reise. Die vier berühmten Glockentürme prägen das Bild dieser wunderschönen, romantischen Stadt.
6. Tag (Mi) Inseln Rab und Krk (ca. 25 km)
Auf unserer heutigen Radtour lernen wir die Insel Rab in ihrer ganzen landschaftlichen Vielfalt kennen. Von der Altstadt aus radeln wir entlang von Küstenpromenaden, durch schattige Wälder hin zu einsamen Buchten. Mittags erwartet uns das Schiff direkt vor der Altstadt von Rab. Wir legen die letzten Seemeilen zur Insel Krk zurück. Den Abend verbringen wir in der gleichnamigen historischen Stadt.
7. Tag (Do) Insel Krk (ca. 45 km)
Über den mit würzig duftender Macchia bewachsenen Inselrücken radeln wir in ein Tal von Weinfeldern und gelangen zum Museumsstädtchen Vrbnik im Nordosten. Der weitere Weg führt uns quer über die Insel durch alte Dörfer und üppige Vegetation nach Omišalj — Rijeka gelangt in Sichtweite. Wir lassen unsere erlebnisreiche Reise mit einem gemütlichen Abendessen an Bord ausklingen. Übernachtung in Omišalj.
8. Tag (Fr) Omišalj (Ausschiffung)
Ausschiffung bis 9 Uhr und Heimreise mit dem Bus nach Freistadt.
ACHTUNG: Teilnahme nur mit E‑Bike mit einem maximalen Gewicht von 22kg ohne Akku möglich. Räder werden ohne Akku verladen.