Ent­de­cke Kroa­ti­ens ver­bor­ge­ne Insel­schät­ze per Rad & Schiff

Mit unse­rem kom­for­ta­blen Bus rei­sen wir gemein­sam nach Omi­salj. Von dort aus beginnt eure Rei­se an Bord der Lin­da. Jeden Tag geht es von Insel zu Insel, immer beglei­tet von abwechs­lungs­rei­chen Rad­tou­ren, die neue, fas­zi­nie­ren­de Ecken Kroa­ti­ens ent­de­cken las­sen. Zu den High­lights zäh­len die mit­tel­al­ter­li­che Alt­stadt von Rab, die fast auto­freie Pan­ora­ma­stra­ße von Dugi Otok und das ruhi­ge Insel­le­ben auf der Blu­men­in­sel Molat. Die Näch­te ver­bringt ihr an Bord der Lin­da, meist in male­ri­schen Hafen­or­ten.

Rei­se­pro­gramm:

1.Tag (Fr) Omišalj (Ein­schif­fung) — Cres

Anrei­se mit dem Bus nach Omi­salj. Das Schiff legt um 15 Uhr ab und bringt uns in vier Stun­den nach Cres. Am Abend unter­neh­men wir einen klei­nen Rund­gang mit dem Rei­se­lei­ter durch die vene­zia­nisch gepräg­te Alt­stadt von Cres.

2.Tag (Sa) Inseln Cres und Lošinj (ca. 28 km)

Nach dem Früh­stück star­ten wir unse­re ers­te Rad­tour, die von Cres-Stadt nach Mar­tinšći­ca führt. Hier erwar­tet uns das Schiff zum Mit­tag­essen und zur Über­fahrt auf die Insel Lošinj. Bei guten Wet­ter machen wir unter­wegs eine Pau­se, bevor das Schiff den alten See­­fah­­rer- und Kur­ort Mali Lošinj, mit sei­nem gro­ßen Hafen­be­cken, zahl­rei­chen Cafés und bunt bemal­ten Häu­ser­fas­sa­den erreicht.

3.Tag (So) Inseln Lošinj und Molat (ca. 20 + 10 km)

Über die aus­ge­dehn­te Ufer­pro­me­na­de, die sich ent­lang vie­ler male­ri­scher Buch­ten schlän­gelt, gelan­gen wir in den süd­lichs­ten Teil der Insel und besu­chen das pit­to­res­ke Veli Lošinj. Der klei­ne Hafen mit sei­nen zahl­rei­chen Fischer­boo­ten ist domi­niert von der mäch­ti­gen Kir­che des hl. Anton. Nach dem Mit­tag­essen legt das Schiff ab und bringt uns zur Blu­men­in­sel Molat, auf der wir eine wei­te­re klei­ne Etap­pe auf dem Rad zurück­le­gen und in einer ruhi­gen geschütz­ten Bucht über­nach­ten.

4. Tag (Mo) Inseln Dugi Otok und Zadar (ca. 32 km)

Mor­gens bringt uns das Schiff zur Gewürz­in­sel Dugi Otok. Die Rad­tour beginnt auf einer fast auto­frei­en Stra­ße. Zunächst führt  der Weg zur Nord­spit­ze der Insel, wo der Leucht­turm von Veli Rat den Schif­fen bereits seit 1849 den rich­ti­gen Weg weist. Anschlie­ßend set­zen wir unse­re Rad­tour zum Hafen von Savar oder Brbinj fort. Am Nach­mit­tag steu­ern wir die Stadt Zadar an.

5. Tag (Di) Inseln Pag und Rab (ca. 34 km)

Nach einer mor­gend­li­chen Über­fahrt errei­chen wir die Insel Pag. Wir radeln von Man­dre auf der immer schma­ler wer­den­den Halb­in­sel bis ans Meer nach Lun, von wo aus wir nach Rab über­set­zen. Auf einer keil­för­mi­gen Land­spit­ze ent­stand im Mit­tel­al­ter die gleich­na­mi­ge, befes­tig­te Insel­ka­pi­ta­le — einer der Höhe­punk­te der Rei­se. Die vier berühm­ten Glo­cken­tür­me prä­gen das Bild die­ser wun­der­schö­nen, roman­ti­schen Stadt.

6. Tag (Mi) Inseln Rab und Krk (ca. 25 km)

Auf unse­rer heu­ti­gen Rad­tour ler­nen wir die Insel Rab in ihrer gan­zen land­schaft­li­chen Viel­falt ken­nen. Von der Alt­stadt aus radeln wir ent­lang von Küs­ten­pro­me­na­den, durch schat­ti­ge Wäl­der hin zu ein­sa­men Buch­ten. Mit­tags erwar­tet uns das Schiff direkt vor der Alt­stadt von Rab.  Wir legen die letz­ten See­mei­len zur Insel Krk zurück. Den Abend ver­brin­gen wir in der gleich­na­mi­gen his­to­ri­schen Stadt.

7. Tag (Do) Insel Krk (ca. 45 km)

Über den mit wür­zig duf­ten­der Mac­chia bewach­se­nen Insel­rü­cken radeln wir in ein Tal von Wein­fel­dern und gelan­gen zum Muse­ums­städt­chen Vrb­nik im Nord­os­ten. Der wei­te­re Weg führt uns quer über die Insel durch alte Dör­fer und üppi­ge Vege­ta­ti­on nach Omišalj — Rije­ka gelangt in Sicht­wei­te. Wir  las­sen unse­re erleb­nis­rei­che Rei­se mit einem gemüt­li­chen Abend­essen an Bord aus­klin­gen. Über­nach­tung in Omišalj.

8. Tag (Fr) Omišalj (Aus­schif­fung)

Aus­schif­fung bis 9 Uhr und Heim­rei­se mit dem Bus nach Frei­stadt.

ACHTUNG: Teil­nah­me nur mit E‑Bike mit einem maxi­ma­len Gewicht von 22kg ohne Akku mög­lich. Räder wer­den ohne Akku ver­la­den.

Rei­se­über­sicht

Datum

Fr., 17.10.2025 — Fr., 24.10.2025

Rou­te & Ein­stie­ge

Frei­stadt Stif­ter­platz
Frei­stadt ÖAMTC Pend­ler­park­platz

(wei­te­re Zustie­ge auf Anfra­ge)

Abfahrts­zei­ten wer­den fixiert, wenn die Rei­se statt­fin­den kann!

Leis­tun­gen

Hin- und Rück­fahrt nach Omi­salj im beque­men Rei­se­bus
Rad­trans­port mit moder­nem Rad­an­hän­ger
8‑tägige Fahrt auf einer Motor­yacht mit Besat­zung
7 Über­nach­tun­gen in einer Dop­pel­ka­bi­ne mit Dusche/WC
2 x Voll­pen­si­on und 5 x Halb­pen­si­on an Bord
Geführ­te Rad­tou­ren und Besich­ti­gun­gen lt. Pro­gramm
Zugang zur App Ride­Wi­thGPS für indi­vi­du­el­les Rad­fah­ren (wenn gewünscht)
Über­sichts­kar­ten zu den ein­zel­nen Rade­tap­pen an Bord
Bett­wä­sche und Hand­tü­cher
Deutsch- und eng­lisch­spra­chi­ge Rei­se­lei­tung
End­rei­ni­gung 
Hafen­ge­büh­ren 
alle im Pro­gramm erwähn­ten Stadt­rund­fahr­ten & Ein­tritts­gel­der 
E‑bike: Hand­lings Gebühr (max. Gewicht 22 kg – ohne Akku).
Tou­ris­ten­ge­bühr & Was­ser­pau­scha­le

Min­dest­teil­neh­mer­zahl

22 Per­so­nen

Vor­mer­kung bit­te bis Ende April 2025! Bei aus­rei­chend Teil­neh­me­rIn­nen fin­det die Rei­se statt!

Preis

€ 1390,- p.P. Kabi­ne über Deck
€ 1340,-p.P. Kabi­ne unter Deck
Ein­zel­zim­mer nicht mög­lich! (Preis gibt es nur pro Kabi­ne)

Buchungs­an­fra­ge

Vor­na­me
Nach­na­me
Stra­ße
Hausnr.
PLZ
Ort
e‑Mail Adres­se
Tele­fon­num­mer
Benö­ti­gen Sie eine Rei­se­ver­si­che­rung? *

Unse­re Daten­schutz­be­stim­mung fin­den sie hier.

Unse­re all­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen fin­den sie hier.