Maria The­re­sia — Das Musi­cal im Ronacher Thea­ter

Musi­­cal-Inten­­dant Chris­ti­an Struppeck und sein krea­ti­ves Team brin­gen mit MARIA THERESIA — DAS MUSICAL im Okto­ber 2025 eine brand­neue VBW-Eigen­­pro­­duk­­ti­on auf die Büh­ne des Ronacher.  Die­ses epi­sche Werk erzählt die fas­zi­nie­ren­de Geschich­te und das Ver­mächt­nis einer der ein­fluss­reichs­ten Mon­ar­chin­nen des 18. Jahr­hun­derts – ein leben­di­ges Por­trät von Macht, Lei­den­schaft und his­to­ri­schem Wan­del.

Epi­sche Dra­ma­tik: kraft­vol­le Musik und span­nen­de Sto­ry

Das opu­len­te Musi­cal ver­eint monu­men­ta­le Dra­ma­tik mit moder­nem Sound, pul­sie­ren­de Beats mit ein­dring­li­chen Lyrics. Zeit­lo­se Geschich­te trifft auf zeit­ge­mä­ße Insze­nie­rung und schafft ein mit­rei­ßen­des Büh­nen­er­leb­nis vol­ler Ener­gie und Über­ra­schun­gen. Mit die­ser spek­ta­ku­lä­ren Pro­duk­ti­on wird ein kraft­vol­les State­ment und der legen­dä­ren Herr­sche­rin ein Denk­mal gesetzt – jung, dyna­misch und abso­lut unver­wech­sel­bar.

Intri­ge, Krie­ge, Macht­spie­le: die ers­te weib­li­che Herr­sche­rin der Habs­bur­ger­mon­ar­chie 

In einer von Män­nern domi­nier­ten Welt erhebt sich eine jun­ge Frau, die nicht bereit ist, im Schat­ten zu blei­ben. Maria The­re­sia, die sich von Kin­des­bei­nen an bren­nend für das poli­ti­sche Gesche­hen inter­es­siert und ihrer Zeit in vie­lem vor­aus ist, trotzt dem patri­ar­cha­len Kai­ser­haus und ent­fal­tet eine beein­dru­cken­de Stär­ke und gro­ße Visio­nen. Sie kämpft gegen alle Wider­stän­de an und gelangt schließ­lich als ers­te Frau an die Spit­ze des Staa­tes. Mit uner­schüt­ter­li­chem Mut führt sie das Land durch tur­bu­len­te Zei­ten.

Herr­sche­rin, Stra­te­gin, Mut­ter 

Als Mut­ter von sech­zehn Kin­dern ver­eint Maria The­re­sia fami­liä­re Für­sor­ge mit poli­ti­schem Scharf­sinn und stra­te­gi­schem Weit­blick. Unbeug­sam und mutig stellt sie sich den Her­aus­for­de­run­gen ihrer Zeit, kon­fron­tiert Fried­rich den Gro­ßen von Preu­ßen und trotzt den Intri­gen am Hof. Wäh­rend Krie­ge Euro­pa erschüt­tern, moder­ni­siert sie Ver­wal­tung und Mili­tär, revo­lu­tio­niert Bil­dung und Sozi­al­po­li­tik und bleibt selbst in Kri­sen­zei­ten uner­schüt­ter­lich – eine wah­re Weg­be­rei­te­rin mit visio­nä­rem Geist.

Mel­det euch jetzt an und sichert euch euren Platz für die Welt­pre­mie­re 2025/2026 Maria The­re­sia im Ronacher Thea­ter!

 

 

 

Rei­se­über­sicht

Datum

Di., 11.11.2025

Rou­te & Ein­stie­ge

Abfahrt:
11:30 Frei­stadt Stif­ter­platz
11:35 Frei­stadt ÖAMTC Pend­ler­park­platz (obe­re Hal­te­stel­le)
12:00 Linz Urnen­hain
(wei­te­re Zustie­ge auf Anfra­ge)

Ankunft:
ca. 14:30 in Wien (Frei­zeit vor der Vor­stel­lung)

Start der Vor­stel­lung:
18:30 im Ron­ar­cher Thea­ter

Rück­fahrt:
ca. 21:00 nach Ende der Vor­stel­lung

Rück­kunft:
ca. um Mit­ter­nacht in Frei­stadt

Leis­tun­gen

Bus­fahrt
Ticket für die Vor­stel­lung in der gewähl­ten Kate­go­rie

Min­dest­teil­neh­mer­zahl

25 Per­so­nen

Preis

Bus­fahrt + Ticket KAT A
€ 169,- p.P.

Bus­fahrt + Ticket KAT B
€ 159,- p.P.

Bus­fahrt + Ticket KAT C
€ 139,- p.P.

Bit­te bei der Buchung die gwünsch­te Kate­go­rie ange­ben!

Buchungs­an­fra­ge

Vor­na­me
Nach­na­me
Stra­ße
Hausnr.
PLZ
Ort
e‑Mail Adres­se
Tele­fon­num­mer
Benö­ti­gen Sie eine Rei­se­ver­si­che­rung? *

Unse­re Daten­schutz­be­stim­mung fin­den sie hier.

Unse­re all­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen fin­den sie hier.