4‑Tagesreise nach Niederösterreich
1.Tag – Caffè-Genuss und Tulln
Anreise mit dem Bus über Pregarten und Mauthausen nach Neumarkt an der Ybbs zur Cult Caffe Kaffeerösterei. Dort tauchen wir ein in die Welt des Kaffees, erfahren Spannendes über die Kunst des Röstens und genießen dabei eine frisch gebrühte Tasse mit einer köstlichen Mehlspeise. Danach geht’s weiter zur Garten Tulln, wo uns nach dem Mittagessen eine Führung durch die wunderschön gestalteten Themengärten erwartet. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Baden bei Wien. Check – In und Abendessen im Hotel Sacher.
2.Tag – Wiener Wasser und Rax-Seilbahn
Fahrt vom Hotel über Bad Vöslau – Neunkirchen – Gloggnitz — Reichenau an der Rax nach Kaiserbrunn. Am Vormittag erleben wir die spannende Geschichte des Wiener Wassers. Im Wasserleitungsmuseum Kaiserbrunn entdecken wir das Neue Museum und die beeindruckende Kaiserbrunnquelle, die einen faszinierenden Einblick in die Versorgung der Hauptstadt bietet. Zur Mittagszeit fahren wir mit der Rax-Seilbahn hoch hinauf auf die Raxalm, wo wir im Berggasthof ein Mittagessen mit traumhaftem Ausblick genießen. Der Nachmittag bietet uns die Möglichkeit, die frische Bergluft bei einer gemütlichen Wanderung zu genießen und die Ruhe der Natur zu erleben. Am späten Nachmittag kehren mit unserem Bus ins Hotel zurück – Abendessen und Nächtigung.
3.Tag – Bad Vöslau und Kraftwerk Freudenau
Nach dem Frühstück führt die Busfahrt nach Bad Vöslau, wo eine spannende Führung bei Vöslauer Mineralwasser auf uns wartet. Hier erfahren wir alles über die Geschichte und Produktion des bekannten Mineralwassers und erhalten exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Nach einem gemütlichen Mittagessen geht es weiter Richtung Wien zum Kraftwerk Freudenau. Im Rahmen einer 90-minütigen Führung erhalten wir einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Stromerzeugung. Im Informationszentrum mit eigenem Kino, verschiedenen Schauobjekten und einem großen Kraftwerksmodell erfahren wir mehr über die Geschichte der Wasserkraft und die beeindruckende Technik des Kraftwerks Freudenau. Anschließend Rückfahrt nach Baden – Abendessen und Nächtigung im Hotel.
4.Tag – Retz und Felling
Fahrt von Baden über Korneuburg – Stockerau – Hollabrunn nach Retz. Am Vormittag geht es in den Retzer Erlebniskeller, wo uns bei einer Führung durch einen kleinen Teil des 20 km langen Kellernetz die Geschichte des lokalen Weinbaus nähergebracht wird. Der Rundgang endet in der Gebietsvinothek Althof, wo wir Weine der Region verkosten können. Nach dem Mittagessen in der Mährischen Botschaft Retz erwartet uns eine Filmvorführung und anschließender Rundgang in der Perlmuttmanufaktur Felling. Wir erhalten Einblicke in die Arbeitswelt der Manufaktur und können nach der Filmvorführung die Produktionsstätte sowie die Ausstellung „Einst & Jetzt – Perlmutt, der Schatz aus dem Meer“ eigenständig erkunden. Anschließend Rückreise über Geras – Gmünd – Weitra – Sandl nach Freistadt und Kefermarkt.
Bitte beachten!
- Kraftwerk Freudenau: geschlossene Schuhe, Helmpflicht (Helm ist vor Ort vorhanden), Personen mit Herzschrittmachern oder sonstigen implantierten elektronischen medizinischen Geräten ist der Kraftwerksbesuch aus Sicherheitsgründen generell nicht gestattet! Im Nahbereich von Hochspannungsanlagen treten elektrisch Felder auf.
- Führung Vöslauer Mineralwasser: geschlossene Schuhe, lange Hose, kein Schmuck
@ Bildquelle: www.raxalpe.com
Melde dich jetzt bei uns an und sei dabei, bei einer aufregenden Reise nach Niederösterreich! Anmeldung ab sofort möglich!